Forum
Widerstand berechnen, Temperatur abhängig (Bauelemente)
» Inwiefern hilft mir das beim Berechnen der Aufgabe? Es gibt ja keine
» Konstante oder ähnliches, die ich einsetzen kann.
Sicher gibt es die. Der Hersteller hat diese im Datenblatt spezifiziert.
Oder eben wie in deinem Fall mit der Aufgabenstellung vorgegeben.
» Konstantan wohl beides?
Sicherlich nicht, es ist ein Metall, und damit ein Kaltleiter (wie jedes Metall).
» Wo liegt den dieser? Zwischen meinem Wert und der in der Lösung sind es
» 1,36 Ohm, die aus unerklärlichem Grund dazu kommen. Hat das was mit der
» E96-Reihe zu tun? Und falls ja, wie kommt man darauf?
»
» » Es gibt in der E96 Reihe nur bestimmte Werte. Deine Aufgabenstellung ist
» » einen Wert zu berechnen, der 500 Ohm bei -20 Grad nicht unterschreitet.
» » Rechnerisch kommen die 505,73 bei 25 Grad raus. Das naechste, das Du mit
» » genau einem Widerstand aus der E96 Reihe erreichen kannst, sind eben
» diese
» » 511 Ohm. Alles andere musst Du dir selbst mit Parallel/Serienschaltungen
» » zusammenbauen - oder man weicht auf eine andere Reihe aus. Beides
» erlaubt
» » aber die Aufgabenstellung nicht.
» Wie komme ich den von den 505,73 Ohm auf die 511 Ohm? Die E-Reihe gibt mir
» nur eine Gesamttoleranz (+-1%) und ein paar Werte, die ich auch berechnen
» kann, aber keinen Sinn ergeben
Im Wiki-Artikel zur E-Reihe gibt es doch eine Tabelle, und aus dieser wird der Wert abgelesen - wurde doch nun wirklich hinhreichend erläutert.
Gesamter Thread:


