Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diodenspannung (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 27.01.2016, 19:30 Uhr

» » Kein Denkfehler, ganz im Gegenteil.
»
» Aber ich bin ein wenig verwirrt was das jetzt Schaltungstechnisch bedeutet.
»
» Teilt sich die Spannung dann in die Abgelesene Diodenspanng und der
» Spannunug am Widerstand auf?
»
Richtig !
» Wie ermittle ich dann die richtigen Spannungsabfälle rechnerisch?
»
Wenn du nicht die Funktionsgleichung der Diode kennst,
dann kannst du den Spannungsabfall nicht berechnen.
»
» MFG.

Wenn du die Kennlinie der Diode als Diagramm hast,
dann kannst du das grafisch ermitteln.

Beispiel:

Uo = 5 V
R = 100 Ohm ( 5V / 50 mA)

in das Diagramm eintragen und den Schnittpunkt ermitteln.
Ergibt 0,74 V




Gesamter Thread:

Diodenspannung - Pedda, 27.01.2016, 18:28 (Elektronik)
Diodenspannung - xy(R), 27.01.2016, 18:32
Diodenspannung - Pedda, 27.01.2016, 18:38
Diodenspannung - Offroad GTI(R), 27.01.2016, 18:56
Diodenspannung - Kendiman(R), 27.01.2016, 19:30
Diodenspannung - Pedda, 27.01.2016, 19:50