Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Software für "Schachteln"/NC - Programmierung (Elektronik)

verfasst von silent_max(R) E-Mail, 27.01.2016, 16:21 Uhr

Hm ... In der Arbeit wird Catia V5 benutzt. Angeblich, weil es die "beste" Software ist.... Dabei wird Catia in der Automobilbranche eher verwendet als AutoCAD, damit sich eben die Sachbearbeiter in der Automobilfirma auf Catia einschießen müssen, der Umstieg auf AutoCAD für die Automobilfirmen bzgl. Lizenzen zu teuer wäre (die Bilanz am Ende des Jahres muss für die Aktionäre gut sein), usw., und sofort... Da ist es der einfachere Weg, den Zulieferern vorzuschreiben, welche 3D Software sie benutzen müssen, um Lieferant zu sein oder zu bleiben...

Egal... Bin da jetzt net drinnen, um hier in Deutschland ´nen ganzen Wirtschaftszweig umzukrempeln....

Mir geht es eher um´s Prinzip des Verstehens.

Glaub, ich werd als erstes dieses Programm hier nehmen

http://www.chip.de/downloads/FreeCAD_58101804.html

dabei bei Catia und/oder AutoCAD nachfragen, wie des is, wenn man sich arbeitstechnisch in die Software einarbeiten muss oder möchte, was da die geeignetste Version wäre... um dann letzenden Endes in der Firma mal nachfragen bzgl. einer Lizenz.

Sorry, aber die wollen, dass ich mich einarbeite, also bitte...

Bzgl. "virtuellen Maschinen" ... da hat ollaner ein Stück weit recht. Die Performance is ´ne ganz andere, wenn man die jeweilige Software direkt installiert als den Umweg über eine VM zu machen...

Gut ok, VMs haben den Vorteil, dass die Hardware sicher bleibt bei Software, bei der man eben nicht weiß, ob Viren, Trojaner, usw. mit dabei sind...

--
Where is the madness ...



Gesamter Thread:

Software für "Schachteln"/NC - Programmierung - silent_max(R), 26.01.2016, 18:47 (Elektronik)
Software für "Schachteln"/NC - Programmierung - bastelix(R), 26.01.2016, 20:57
Software für "Schachteln"/NC - Programmierung - silent_max(R), 27.01.2016, 16:21