Forum
TL783 (Elektronik)
» Hallo,
»
» wo liegt mein "Denkfehler"?
» Ich habe hier einen Röhrenvorverstärker bei dem die Anodenspannung (200V)
» mit je einem TL783 (pro Kanal) stabilisiert/eingestellt wird.
» Die sind beide gestorben. Grund war der def. Gleichrichter.
» Aber: wenn ich mir die Daten von dem Regler anschaue sehe ich 125V. Und
» hier liegen am Eingang ca. 250V an und hinten sollen 200V rauskommen.
» Da der Vorverstärker ohne Probleme über 3 Jahre funktioniert hat gehe ich
» davon aus, dass diese TL783 für den Verwendungszweck durchaus geeignet
» sind.
» Fazit: ich verstehe das Datenblatt falsch und würde mich daher über eine
» "Aufklärung" freuen.
» Hier noch zwei Bildchen von der Geschichte:
»
»
»
»
»
»
»
» Gruß
» Wolle
der regler wird künstlich hochgelegt das geschieht mit den zwei 33k widerständen und dem trimmer 5k 4k7 geht auch , mit diesem kannst die ausgangspannung einstellen, der regler schwimmt so zu sagen , zwischen 200 und 250V.
druckfehler ub 100V beim ersten regler ausgang , oder ist das beabsichtigt, elektor halt
Gesamter Thread:

