Forum
Energiesparlampe E14 9W (Elektronik)
» » Heute morgen habe ich eine Energiesparlampe auseibander genommen. In
» dieser
» » Schaltung finde ich 2 Transistoren mit dem Aufdruck DR6822, habe bisher
» » aber kein Datasheet gefunden.
»
» BUL6822
Dankeschön! Da hätte ich wohl noch eine Weile gesucht .
Das ist er wohl 600V 10W; beeindruckende Zahlen
Die Ziffern sind übrigens drauf graviert oder so, es sieht so aus, als hätte sie einer mit zittriger Hand...
Na war vielleicht Heimarbeit
Da ich nun Zeit hatte, habe ich noch einige Teile ausgelötet und gemessen. Trotz der Hitze und des Alters sieht das Innenleben doch noch ganz gut aus. Nur der Elko (1,8µ) hatte einen kleinen braunen Fleck,
hatte aber noch die Kapazität, wie auch die Wickelkondensatoren, mit Ausnahme eines:
473J
400V
Der hatte bloß noch 43nF.
Da das außerhalb der Toleranz liegt frage ich mich:
Was passiert eigentlich mit einem solchen Altersschwachen, vielleicht überlasteten Kondensator? Wenn er durch knallt, müsste doch die Kapazität gänzlich dahin sein. Oder reparieren sich die "Normalen" auch?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:










