Forum
Kleine Schraube rundgedreht (Elektronik)
» Hallo! Danke für deine Hilfe!
»
» Leider ist der Kopf schon zu Rund für einen flachen Schraubenzieher und die
» Methode mit dem Saitenschneider habe ich schon getestet - leider bekomme
» ich wegen dem Gehäuse nicht den Winkel, den ich brauchen würde, damit das
» funktioniert.
»
» aufbohren.
» » ABER - elektronische Werkel - kein Stäubchen der Späne darf
» reinkommen!!!
»
» Danke für den Hinweis, bin mir nicht sicher, ob ich daran gedacht hätte!
»
» » Ein Tropfen (weniger, ein Hauch) Nähmaschinenöl hilft
» » dem Gewinde, dass es sich nicht noch weiter reinfrisst.
» » Weil, dort wird wohl dein Problem sein - eine verkantete
» » Schraube, die sich im Gewinde verbissen hat.
»
» Werde ich auf jeden Fall machen - sie sitzt ungewöhnlich fest!
»
» L.G!
---
Hi,
Solche Schrauben konnte ich mit dem Seitenschneider hoch- rausdrehen.
Kneifst mit der Spitze von oben auf eine Kante, verhakst
seitlich innen ein, kneifst von außen ganz fest zu und
drehst die Camera, bzw. den Seitenschneider ganz gerade
und fest zuhaltend um die Handachse.
Dabei bleibt die Schraube gerade und kann an der
Gewindesteigung hochgleiten.
Es kann auch sein, dass ein kurzer Drehmoment Zudrehen, dann das Aufdrehen notwendig ist.
Der Seitenschneider darf dabei nicht verrutschen, sonst
könnte er brechen, bzw. die Schraubenkopfkante auch
ausgekerbt werden, dann verlierst wertvolles Material.
Kleber - nicht nehmen, denn auch die Dämpfe (Spritzer) können
wie ein Fixierfilm haften, was in Wirklichkeit die Schraube festhält.
Zudem könnte er seitlich ins Gewinde reinlaufen, dann wär's es das...
Schlagdrehen geht nicht - Gerätezerstörung.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






























