Forum
Kleine Schraube rundgedreht (Elektronik)
Vielen Dank für euren Input - sollte ich Bohren/Fräsen werde ich an die Erwärmung denken und alles abkleben!
» » Hallo,
» » »
» » » mit einem kleinen Bohrer den Kopf aufbohren, dann das Gehäuse öffnen
» und
» » » den Rest mit einer entspr. Zange rausschrauben. Später durch andere
» » » Schraube esetzen.
» »
» » hatte auch daran gedacht - aber wenn die Schraube in Kunststoff steckt,
» » reißt bei geringer Erwärmung (Sehr schlechte Wärmeabfuhr bei Schrauben
» in
» » Kunststoff!!) das Gewinde aus. Das gleiche passiert, wenn der Bohrer
» frißt
» » (hier eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie...)
» »
» » Hartwig
»
» wenn das Schraubenmaterial so weich ist, dass es einem Schraubendreher
» nicht standhält dann ists für den Bohrer kein Problem.
Gesamter Thread:






























