Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

positives Feedback (Elektronik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 24.01.2016, 15:40 Uhr

» Hi,
»
» da kannst was spielen damit:
»
» Die Werte kannst selbstverständlich ändern, jedoch vorher
» bitte unbedingt ins Datenblatt reinschauen.
»
»
» Dieses Teil, ".." wird heute noch eher seltener verwendet,
» ist aber ein recht einfach tolles Ding gewesen.
» Du kennst das Ding, da oben, bin ich überzeugt.
» Dann kannst dieses auch gleich mit deiner Schaltung vergleichen.
» Es gibt auch die Variante mit einem Thyristor.
»
Wenn es ein Thyristor wäre, dann wüsste ich sofort worum es geht - Einschaltverzögerung. Ich hab' doch Ahnung!
Erst wenn der Elko auf die Schaltspannung aufgeladen wurde, wird geschaltet. 100 ist der Vorwiderstand für die LED. Der müsste dann noch an die Versorgungsspannung angepasst werden. Da blinkt aber doch nix, oder? Jetzt weiß ich nicht, was ich mit meiner Schaltung vergleichen soll.
Aber vielleicht klärt es auf, wenn ich wüsste, was das sein soll:



sowas hab ich noch nie gesehen.

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

negativer Blitz - rudi4(R), 23.01.2016, 18:16 (Elektronik)
negativer Blitz - olit(R), 23.01.2016, 19:36
negativer Blitz - rudi4(R), 23.01.2016, 22:55
negativer Blitz - olit(R), 24.01.2016, 00:35
positives Fietbäg - rudi4(R), 24.01.2016, 10:45
positives Fietbäg ????? hä?? -- Feedback :) - geralds(R), 24.01.2016, 13:43
positives Feedback - rudi4(R), 24.01.2016, 15:40
positives Feedback - xy(R), 24.01.2016, 16:35
positives Feedback - geralds(R), 24.01.2016, 16:40
dann blinkt sie - rudi4(R), 24.01.2016, 17:35
dann blinkt sie - xy(R), 25.01.2016, 14:24
Energiesparlampe E14 9W - rudi4(R), 25.01.2016, 19:37
Energiesparlampe E14 9W - xy(R), 25.01.2016, 19:50
Energiesparlampe E14 9W - rudi4(R), 25.01.2016, 20:06
Energiesparlampe E14 9W - xy(R), 25.01.2016, 20:14