Forum
mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen (Elektronik)
» Hallo,
»
» habe ein Oszilloskop Model PM3065 und möchte
»
» die Frequenz einer Luftspule messen,
»
» ich möchte wissen auf welcher Frequenz die Luftspule schwingt ?
»
» Bin für jeden Rat sehr dankbar.
»
» Vielen Dank.
»
» Gruß
» Faradin
»
Mit einem Oszilloskop allein ist die Induktivität nicht direkt zu messen.
Vorschläge:
1. du besorgst dir ein Induktivitätsmessgerät.
http://www.ebay.de/itm/LC-Messgerat-Kondensator-LCR-RLC-RCL-Bausatz-KIT-/320660728733?hash=item4aa8de6b9d:m:mNDagdOMRW2izZoHsyGf6rQ
http://www.ebay.de/itm/L-C-Inductance-Capacitance-LC-Meter-High-Precision-fur-DIP-SMD-Free-2-Clips-/281821817300?hash=item419de3a9d4:g:E8gAAOxyrM5THaU5
2. du schaltest einen Kondensator parallel zur Spule und machst daraus einen Parallelschwingkreis.
Mit einen Dipmeter bestimmst du die Resonanzfrequenz des Schwingkreises.
http://www.ebay.de/itm/Transistor-Dipmeter-Monacor-LDM-815-/291661913149?hash=item43e8679c3d:g:UeIAAOSwpRRWm34S
http://www.ebay.de/itm/Transistor-DIP-Meter-/272113703888?hash=item3f5b3d9bd0:g:fG8AAOSwKtlWo4hx
3. du berechnest die Induktivität. Siehe Formelblatt.
4. du berechnest die Induktivität nach:
http://www.b-kainka.de/bastel95.htm
5. du berechnest die Induktivität nach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderspule
Gesamter Thread:










