Forum
Kleine Schraube rundgedreht (Elektronik)
Hallo,
ich würde einen Flachschraubendreher nehmen, der etwas größer als die vergnaddelte Kopföffnung ist. Den Schraubendreher evtl. etwas flacher feilen, die Seiten evtl. anfasen, dann Stück für Stück seitlich Material abfeilen (sehr feine Feile) und immer wieder prüfen, wann er gerade an der Stelle mit dem größten Durchmesser paßt.
Ich kann mir andere Methoden vorstellen, aber das hängt von Deiner Erfahrung und Ausrüstung ab.
Ich hab solche Situation auch schon mal mit einem Inbus-Schlüssel (eine Nummer grösser) und dann konisch angefeilt gerettet (so es denn ein Innensechskant war)
"grobes Gewinde" - da denke ich an ein selbstschneidendes Gewinde, sowas ist meist nicht gesichert. Ist es Feingewinde in Metall, könnte eine Kunstharz-Schraubensicherung im Spiel sein. Da ist es hilfreich, den Schraubendreher anzusetzen und dann ganz vorsichtig mit dem Lötkolben warm zu machen, dabei auf jeden Fall unter 100° bleiben - ist gefühlssache und kann gründlich schiefgehen bei Überhitzung.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:






























