Forum
mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen (Elektronik)
Hallo,
den Parallelschwingkreis über einen Vorwiderstand an einen Generator anschließen, Oszi an den Schwingkreis.
Dafür solltest Du aber die Schwingkreisfrequenz etwa kennen.
- Den Generator jetzt in diesem Frequenzbereich durchstimmen und die Signalamplitude auf dem Oszi beobachten, bei Resonanz solltest Du ein klares Maximum sehen.
- Wenn der Generator die Frequenz nicht erreicht, ein Rechteck aufgeben, deutlich unter der Resonanzfrequenz (1/10 etwa). Dann auf dem Oszi auf eine Signalflanke triggern, da solltest Du "Überschwinger" sehen, d. h. gedämpfte Schwingungen am Ende jeder Signalflanke. Deren Frequenz entspricht der Resonanzfrequenz.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - faradin
, 23.01.2016, 19:47 (Elektronik)

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - xy
, 23.01.2016, 20:03

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - faradin
, 23.01.2016, 22:42

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - Hartwig
, 23.01.2016, 23:06

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - faradin
, 24.01.2016, 08:36

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - Offroad GTI
, 24.01.2016, 08:52

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - faradin
, 24.01.2016, 09:02

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - xy
, 24.01.2016, 09:31

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - Hartwig
, 24.01.2016, 11:32

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - Kendiman
, 24.01.2016, 11:08

mit Oszilloskop Frequenz einer Luftspule messen - faradin
, 09.02.2016, 00:31
