Forum
ADC - Eingangsimpedanz (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» ich möchte ein analoges Signal im Bereich bis 500kHz und ca. 2V Offset
» digitalisieren.
» Zunächst habe ich das Signal mit einem Oszi gemessen; dort kann ich die
» Eingangsimpedanz wählen (50Ohm oder 1MOhm), wähle ich 50Ohm wird das Signal
» verfälscht, bei 1MOhm erhalte ich ein wunderschönes Signal.
» Für meine Anwendung sind 50Ohm Eingangsimpedanz erforderlich. Was muss ich
» tun, um das Signal zu wandeln bzw. auf die entsprechende Eingangsimpedanz
» einzustellen?
»
» Mir fehlt scheinbar ein bisschen analogtechnisches Basiswissen, daher wäre
» ich Euch sehr dankbar, wenn sich mir einer annehmen könnte
»
» Viele Grüße,
» Felix
Das sieht so aus , als wenn die Signalquelle hochohmig ist.
Durch die Belastung mit dem 50 Ohm des Oszillografen wird das Signal
stark belastet und damit verfälscht.
Nimm einen Kollektor-Verstärker (Emitterfolger) und schalte ihn
zwischen Signalquelle und 50 Ohm Oszi.
Der hat einen hochohmigen Eingang, so wie der 1 MOhm Oszi.
Den Ausgang des Verstärkers kann man mit 50 Ohm belasten,
ohne dass das Signal verfälscht wird.
Gesamter Thread:




