Forum
Tastgrad (Elektronik)
» Mit, oder ohne µController.
»
µController - nein danke. Siehst du, wir kennen uns doch schon gut.
Hallo
ich danke dir, is doch 'ne tolole Sache, wenn man einfach im Forum fragen kann, und dann bekommt man das passende Teil genannt. Ich kann mich erinnern, schon einmal einen solchen LED-Treiber gesucht zu haben. Die Suche habe ich nach ein paar Stunden entnervt aufgegeben. Es gibt ja so viele davon.
Also eigentlich ist die Sache doch einfach. Ich brauche einen LED-Treiber mit einem PWM-Anschluss. Die PWM-Schaltung baue ich mir aus OPAs zusammen.
Der MCP1662 passt ja genau. Ich bin begeistert. Die genaue Beschaltung steht im Datenblatt. Wunderbar, bis ich auf Seite 20 angekommen war. Da fiel der Hammer. Das Teil ist wenigstens einen Millimeter zu klein. Wenn es wirklich nichts anderes mehr geben sollte, dann dimme ich meine LED mit Drahtpoti oder baue stufenweise Regulierung mit Schaltern. In Zukunft sollte ich vielleicht meine Fragestellung mit dem Satz: "I'am Lochrasterbastler" beginnen
Ich werde also weiter suchen.
MCP6004 gibt's auch im DIP-Gehäuse, schön.
Was da in der Schaltung genau passiert, was gerade dieser OPA prädestiniert, wie groß die Widerstände? Dazu werde ich sicherlich eine gute Anleitung im Netz finden, oder? Ich habe noch nicht nachgesehen.
Ist diese Schaltung so allgemeingültig oder gibt es da auch viele verschiedene?
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:
















