Forum
Tastgrad (Elektronik)
» Hi,
»
» wieso machst nicht gleich eine gescheite einstellbare PWM Schaltung?
» Da kannst die Frequenz und Pulsweiten einstellen, fertig iss.
» Sparefrohschaltungen sind immer ein Hoppala.
»
» Gerald
» ---
Wenn er das optimale Tastverhältnis mit einem Einstellregler (Potentiometerschaltung)
ermittelt, und dann durch Festwiderstände ersetzt, ist doch alles i.O.
Wozu soll er anschleißend noch daran herumdrehen können?
Gesamter Thread:
olit'scher AufwärtawandlerIII - rudi4
, 19.01.2016, 10:56 (Elektronik)

olit'scher AufwärtawandlerIII - olit
, 19.01.2016, 12:09

Tastgrad - rudi4
, 19.01.2016, 16:06

Tastgrad - geralds
, 19.01.2016, 21:35

Tastgrad - rudi4
, 19.01.2016, 23:41

Tastgrad - geralds
, 19.01.2016, 23:45

Tastgrad - rudi4
, 19.01.2016, 23:59

Tastgrad - geralds
, 20.01.2016, 00:36

Tastgrad - rudi4
, 20.01.2016, 08:52

Tastgrad - olit
, 20.01.2016, 09:00

Tastgrad - rudi4
, 20.01.2016, 09:21

Tastgrad - olit
, 20.01.2016, 09:51

Wenn d/T-Ratio eine Rolle spielt... - schaerer
, 19.01.2016, 18:24

Wenn d/T-Ratio eine Rolle spielt... - rudi4
, 19.01.2016, 23:51

Wenn d/T-Ratio eine Rolle spielt... - schaerer
, 20.01.2016, 08:41

Wenn d/T-Ratio eine Rolle spielt... - rudi4
, 20.01.2016, 09:13

Wenn d/T-Ratio eine Rolle spielt... - schaerer
, 20.01.2016, 09:45
