Forum
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen (Elektronik)
Hallo,
habe gerade einen Verstärker gebaut, der mit einem Einfachstnetzteil zurechtkommt.
Das IC ist ein Vierfach Op-Amp (TL084), das Netzteil ist ein 1,5VA Trafo mit 2x 6V (im Leerlauf 2x9V).
Das Ganze wird gleichgerichtet (4x 1N4148) und mit 2x 100µF/25V gesiebt. Ergibt im Leerlauf +/-12V.
Kein Spannungsregler, kein Nichts. Die Schaltung ist brummfrei. Wo liegt das Problem?
Operationsverstärker unterdrücken z.B. das Brummen auf den Versorgungsleitungen mit ca. 80-90dB.
Das ist Faktor 10000-30000.
Aber auch normale Transistorverstärker sind da nicht unbedingt schlechter. Vernünftige Konstruktion und Aufbau vorausgesetzt.
Mikee
Gesamter Thread:
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - ChristianBocholt
, 15.01.2016, 16:00 (Elektronik)

Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - Maik., 15.01.2016, 16:12
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - simi7
, 15.01.2016, 20:47

Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - Mikee, 17.01.2016, 15:46
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - ChristianBocholt
, 18.01.2016, 12:24
