Forum
Differentieller Widerstand und Bahnwiderstand (Diode) (Elektronik)
Der Bahnwiderstand bezeichnet einen ohmschen Widerstand in einem Halbleiter.
Beim PN-Übergang handelt es sich um einen metallischen Effekt, der mit einer bestimmten Energie verbunden ist und dessen Fläche an der Grenzfläche den differenziellen Widerstand definiert.
Die Energie aufgrund der verwendeten Metalle bestimmt die Knickspannung.
Die Zuleitung zur Grenzfläche wäre der Bahnwiderstand, der aber wesentlich niederohmiger ist als der differentielle Widerstand des Überganges.
cu
st
Gesamter Thread:
Differentieller Widerstand und Bahnwiderstand (Diode) - Blitzmecker, 15.01.2016, 22:59 (Elektronik)
Differentieller Widerstand und Bahnwiderstand (Diode) - xy
, 15.01.2016, 23:03

Differentieller Widerstand und Bahnwiderstand (Diode) - tts, 16.01.2016, 17:52