Forum
OT: Win7 (Computertechnik)
» » Wem M$ nicht gefällt hat reichlich Alternativen.
»
» Reichlich? Eher nicht.
Hm, also, da gibt's natürlich Linux und iOS, sind schon mal 2.
Da Matzi es wohl gerne "antik" hat, kann er auch noch immer Atari- und Amgias-OS einsetzen. Läuft inzwischen extrem schnell auf der ganzen modernen Hardware.
Dann gibt es Möglichkeiten auf andere, natürlich eher exotische Betriebssysteme auszuweichen.
Hier einfach mal die Liste von Wikipedia für x86-Systeme:
AROS: Freie Implementierung von AmigaOS (auch 68000 und PPC)
AtheOS
Cosmoe: AtheOS-Derivat
CTOS: Betriebssystem der Firma Convergent Technologies (historisch)
Haiku: ist als weiterentwickelter Klon von BeOS konzipiert
MenuetOS: in Assembler erstelltes sehr schlankes System mit grafischer Oberfläche
KolibriOS: Fork von MenuetOS
OS/2: PC-Betriebssystem von IBM. Aktueller Nachfolger ist das eComStation
PROLOGUE: echtes Multitasking- und echtes Multiuser-Betriebssystem
SECOS
SkyOS
Syllable: Weiterentwicklung von AtheOS
SYSMIC: Betriebssystem des Micral und Vorläufer von PROLOGUE
Thoroughbred-OS: Multiuser-Betriebssystem auf Basis des Intel 286 (historisch)
TriangleOS
TWINServer: echtes Multitasking- und echtes Multiuser-Betriebssystem
Visopsys: minimales Betriebssystem
ZETA: BeOS-Weiterentwicklung
OK, einen ziehen wir ab, der Amiga ist doppelt.
Ich denke, das reicht aber um sich ohne M$ auszutoben.
Gruß
Ingo
Gesamter Thread:














