Forum
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen (Elektronik)
» Hallo Leute. Ich hab' mal Spaßesalber ein billiges Schaltnetzteil von einem
» TP-Link Router genommen und seine Restwelligkeit gemessen und ich erhalten
» grob über den Daumen eine Restwelligkeit von -10mV bis +10mV auf
» verschiedenen tiefen Frequenzen. Das ist natürlich ziemlich übel,
» insbesondere für Verstärkerschaltungen. Wie kriegen die
» Billiggeräte-Hersteller das hin, dass trotz dieser Restwelligkeit die
» nachfolgenden Schaltungen nicht durch diese Restwelligkeit massiv gestört
» werden?
Du kennst den Unterschied zwischen Verstärkern und Routern?
Wahrscheinlich interessiert den Router die Restwelligkeit nicht weil er digital arbeitet bzw. seine Kleinsignal Stufen genügend stabilisiert sind.
Gesamter Thread:
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - ChristianBocholt
, 15.01.2016, 16:00 (Elektronik)

Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - Maik., 15.01.2016, 16:12
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - simi7
, 15.01.2016, 20:47

Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - Mikee, 17.01.2016, 15:46
Restwelligkeit von Billig-Netzteilen - ChristianBocholt
, 18.01.2016, 12:24
