Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATX Netzteil MOSFET Tausch - MOSFET Equivalent (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 15.01.2016, 17:42 Uhr

» Meine Bedenken: Die Ausgangsspannungen könnten sich evtl. ändern bzw. für
» den Eingang muss anders geschaltet werden.
Bei einem Schaltnetzteil bestimmt das Tastverhältnis des Transistors die Ausgangsspannung. Ein anderer MOSFET hat also keinen Einfluss auf die Ausgangsspannung.

Die Eingangskapazität _könnte_ ein Problem sein. Versuch macht kluch ;-)


Auch wenn es ein lineares Netzteil wäre, müsste nicht zwingend ein identischer Transistor eingesetzt werden, da die interne Regelschleife Unterschiede in den Parametern ausgleicht und für die "richtige" Ausgangsspannung sorgt.


Grundsätzlich ist ein geringerer Einschaltwiderstand bei MOSFETs immer vorteilhaft. (von Schaltungen abgesehen, bei welchen der MOSFET als Strommesswiderstand missbraucht wird mal abgesehen) :-P



Gesamter Thread:

ATX Netzteil MOSFET Tausch - MOSFET Equivalent - Johnnii360(R), 15.01.2016, 16:22 (Elektronik)
ATX Netzteil MOSFET Tausch - MOSFET Equivalent - Offroad GTI(R), 15.01.2016, 17:42