Forum
Lichtschranke (Elektronik)
Hallo,
Du hast eine lichtschranke, die z.B. 50% einer Umdrehung = 180° "aktiv" ist. Jetzt mußt Du noch festlegen, was unter "drehen" zu verstehen ist - sagen wir alles über 1/s. dann ist Deine Lichtschranke 0,5s aktiv, soll aber dauernd Signal geben. Jetzt kanst Du eine monostabile Kippstufe einsetzen. Triggert diese, wenn die Lichtschranke "aktiv" ist, dann muss die Kippstufe mindestens 1s durchgeshaltet bleiben, um bei 1/s Umdrehungen Dauerlicht zu haben. Bei allen höheren Drehzahlen ist dann auch Dauerlicht. Die Dauer der Unterbrechung spielt dann keine Rolle.
Grundsätzlich geht das auch nur mit einem RC-Glied, das müßte dann als Tiefpaß nach der Lichtschranke geschaltet werden. Die Aufgabenstellung sollte dann die maximale Restwelligkeit des Signals enthalten, in dem Fall wäre auch das Hell-Dunkel - Verhältnis von größerer Bedeutung (Lade/Entladezeit des Kondensators)
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:




















