Forum
abschließend (Elektronik)
» Danke für alle Ratschläge und Hinweise. Daß man Pin7 mit Pin3 verbinden
» kann, war mir neu. Danke Eberhard.
» Dank auch an Gerad für den Schaltungsvorschlag. Leider hab ich ein Problem
» mit dem 1:1 Verhältnis. Das ist im Prinzip bei mir schon in verschiedenen
» Schaltungen einwandfrei gelaufen. Allerdings immer nur bei 5 Volt
» Betriebsspannung. Wurde die auf 12 Volt z.B. erhöht, waren die Abweichungen
» 10 Prozent oder mehr. Dann war es auch einmal bei 12 Volt völlig OK.
»
» Jetzt bei dem Schaltungsvorschlag von Gerald mit dem LMC556 fing das gleich
» schon bei 5 Volt mit ca. 10 Prozent Abweichung an. Ich geb es auf, das kann
» ich nicht ergründen. Ich mache es jetzt mit dem Einfach-Timer LMC555 und 12
» Volt und gleiche die Abweichung durch einen 100k-Ohm Trimmer an Pin5 aus.
» Damit funktioniert auch mein bistabiles 12 Volt Relais.
»
» Gruß an alle
» HDT
Sag doch gleich, dass es um das alte Problem geht.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=225508
Ist doch klar, dass du das Tastverhältnis versaust, wenn du zwischen die Ausgänge Pin 3 dein Relais in die Zange nimmst.
Das Thema hatten wir ja schon einst diskutiert. Außerdem hat Thomas Schaerer diese Problematik in seinem Minikurs ausführlich erläutert.
Aber für dich sind solche Hinweise, wie immer, Schall und Rauch.
Gesamter Thread:

















