Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Niederspannunsnetze Volt x Meter (Elektronik)

verfasst von gast, 07.01.2016, 17:10 Uhr

» Hängt das evtl. damit zusammen das bei großflächigen Kabelnetzen auch die
» Erdkapazität (Leiter-Erde) zunimmt und diese laut Formel hohen Einfluss auf
» die Ladeströme hat. Können also bei Netzen ohne Betriebserder die
» Ladeströme bei hoher Kapazität so hoch werden, dass sie dem Menschen
» gefährlich werden können?

Der Fehlerstrom bei einpoligem Erdschluss im Sekundärstromkreis darf höchstens 30 mA sein.
Diese Anforderung gilt als eingehalten, wenn das Produkt aus Nennspannung in Volt und Leitungslänge in Meter den Wert von 100 000 nicht überschreitet. Es wird empfohlen, wegen der Gefahr von Leitungsbeschädigungen die Leitungslänge auf 500 m zu beschränken.


publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/bgi867.pdf



Gesamter Thread:

Niederspannunsnetze - Sven C., 07.01.2016, 14:00 (Elektronik)
Niederspannunsnetze - Sven C., 07.01.2016, 15:13
Niederspannunsnetze Volt x Meter - gast, 07.01.2016, 17:10
Niederspannunsnetze - Strippenzieher(R), 07.01.2016, 16:43
Niederspannunsnetze - xy(R), 07.01.2016, 17:05