Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Heizdraht mit Batterie betreiben (Bauelemente)

verfasst von Lucky E-Mail, 07.01.2016, 14:16 Uhr

vielen dank!!!
die idee mit dem eingraben ist genial...werde ich allerdings für das frühjahr aufheben da es ja jetzt der boden gefroren ist...



» Hallo,
»
» es gibt durchaus eine Möglichkeit die Fässer (fast) frostfrei zu halten.
» Gilt allerdings nur für die jetzt üblichen Winter hier in Deutschland.
»
» Du mußt die Fässer einbuddeln und über den Fässern die Fläche großzügig mit
» Stroh etc. isolieren. Die Fässer kommen in ein Sandbett, auch draußen
» drumrum. So bleibt das Wasser, welches im Erdreich ist und gefrieren kann,
» ein wenig zurück. Rausholen kannste das Wasser mit einer
» batteriebetriebenen Pumpe oder mit einem Eimer.
»
» Ob es reicht so eine Art Gewächshaus über die Fässer zu bauen kann ich
» nicht sagen. Bodenisolation für die Fässer wären dann Holzpaletten, drumrum
» Stroh(ballen), das "Gewächshaus" selbst ist aus einer Baumarktplane
» (möglichst dunkle Farbe), die am Rand beschwert wird. Natürlich kannst
» sowas nicht mitten auf dem Feld aufbauen, das bläst dir der Wind weg.
» Insofern ist die Bodenvariante schon besser.
»
» LG Sel



Gesamter Thread:

Heizdraht mit Batterie betreiben - Lucky333, 06.01.2016, 19:03 (Bauelemente)
Heizdraht mit Batterie betreiben - xy(R), 06.01.2016, 19:59
Heizdraht mit Batterie betreiben - Lucky, 06.01.2016, 20:19
Heizdraht mit Batterie betreiben - @@GAST@@, 06.01.2016, 23:48
Heizdraht mit Batterie betreiben - Sel(R), 07.01.2016, 11:24
Heizdraht mit Batterie betreiben - Lucky, 07.01.2016, 14:16