Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Danke (Elektronik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 07.01.2016, 08:18 Uhr

» Der Widerstand der Solarzelle ist also die Steuergröße, denke
» ich. Weißt du, wie das funktioniert, dass der IC bei Dunkelheit
» einschaltet?

Bei Dunkelheit liefert die einfach keine Spannung mehr, also ist da ein Komparator drin.


» okay, kleiner als gedacht. Da muss ich erst mal Tantal nehmen. Die MLCC mit
» 1uF hat ja auch nicht jeder rum liegen.

Normale Tantalelkos sind nicht so gut wie ihr Ruf, und MLCC findet man längst in der meisten Jubelelektronik zum ausschlachten. Man braucht halt ein Kapazitätsmessgerät wegen des fehlenden Aufdrucks.



Gesamter Thread:

Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 09:46 (Elektronik)
Aufwärtswandler - Sel(R), 06.01.2016, 10:31
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:01
Aufwärtswandler - olit(R), 06.01.2016, 10:36
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:12
Aufwärtswandler - finni(R), 06.01.2016, 17:15
Danke - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 11:24
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 18:01
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 07:16
Danke - xy(R), 07.01.2016, 08:18
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 11:29