Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Danke (Elektronik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 07.01.2016, 07:16 Uhr

» » Aber ich werde mal gucken, ob man sowas kaufen kann.
»
» Die von Prema gibts bei Reichelt, ansonsten bestellt man sowas direkt aus
» China, 10St QX5252 für USD 1,50, incl Porto.

Ach ja, ich erinnere mich. Bei mir war der YX8018 drin.
Da hatte ich versucht heraus zu finden, wie wohl der Dämmerungsschalter in diesen Gartenleuchten funktioniert, denn ein Foto-Widerstand ist nicht vorhanden. Der Widerstand der Solarzelle ist also die Steuergröße, denke ich. Weißt du, wie das funktioniert, dass der IC bei Dunkelheit einschaltet?
»
» » großer Elko
»
» Kerko, 1µF ist schon gut ausreichend.

okay, kleiner als gedacht. Da muss ich erst mal Tantal nehmen. Die MLCC mit 1uF hat ja auch nicht jeder rum liegen.

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 09:46 (Elektronik)
Aufwärtswandler - Sel(R), 06.01.2016, 10:31
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:01
Aufwärtswandler - olit(R), 06.01.2016, 10:36
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:12
Aufwärtswandler - finni(R), 06.01.2016, 17:15
Danke - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 11:24
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 18:01
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 07:16
Danke - xy(R), 07.01.2016, 08:18
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 11:29