Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

X9C103, CD40110 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.01.2016, 19:34 Uhr

» » Ne, eigentlich ein digi-Poti wäre die Lösung; sonst eben das mechanische
» » Poti.
»
» Super Lösungen, danke.
»
» Jedoch für so eine völlig unkritische Anwendung ist entweder der Aufwand zu
» hoch oder die Einstellgenauigkeit viel zu hoch. Abgesehen davon, das die
» ICs bissel umständlich zu bekommen sind.
»


Hier schrieb ich doch, das der Käfer bei Conrad erhältlich ist.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=231325&page=0&category=all&order=last_answer

» Bitte entschuldigt wenn ich immer so absurde Ideen habe. Aber beim Bauen
» fällt mir was in die Hände, eine Idee wird geboren, dann wühle ich in
» meiner Bastelkiste. Meistens finde ich alles, aber ab und zu ist es
» notwendig hier euch zu fragen. Manchmal kommt man von allein nicht auf die
» einfachste Lösung.
»

:-D kein Problem... sein eigenes Spaceshuttle bauen zu wollen. :-D
Manche bauen sowas mit dem 555er; nicht nur in lila. :-P

Wünsche alles Beste dabei, auch ein erfolgreiches 2016. :waving:

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Potentiometer digital "ersetzen" - Sel(R), 05.01.2016, 18:43 (Elektronik)
Potentiometer digital "ersetzen" - Theo., 05.01.2016, 19:02
das isses! - Sel(R), 06.01.2016, 13:49
das isses! - bigdie(R), 07.01.2016, 06:26
das isses! - Sel(R), 07.01.2016, 17:33
Potentiometer digital "ersetzen" - Hartwig(R), 05.01.2016, 20:06
X9C103, CD40110 - geralds(R), 05.01.2016, 21:34
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 12:41
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 15:08
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 16:05
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 16:33
X9C103, CD40110 - Sel(R), 06.01.2016, 19:04
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 19:34