Forum
X9C103, CD40110 (Elektronik)
» » Problem bei den Intersil Teilen ist, das die sich die Letzte
» Potistellung
» » merken. Spannung und Strom ist beim Einschalten also nicht auf 0.
»
» ---
» Richtig, das habe ich auch vorhin gesehen, aber um des
» Themas Willen als Ideenanregung habe ich's doch gepostet.
» Ich bin für Sel auf der Suche nach einem digi-Poti, welches auslesbar ist,
»
» sodass die Wiper-Stellung an die Anzeige übergeben werden kann.
» Aber ohne µC wird's wohl nix.
» Kennst du auf die Schnelle so ein Poti, welches ohne µC auskommt
» und alle Register "zu Fuß" manipuliert werden können?
»
» Gerald
» ---
Es gibt einen Ic von Analog Devices, da kann man direkt 2 Taster anschließen und vorher wählen, ob er in Mittelstellung oder auf Masse startet. Das Teil hat aber nur 32 Stufen, etwas wenig denke ich.
Ansonsten könnte man sowas evtl auch halb diskret aufbauen. Also einen binären Zähler, der die Widerstände eines Spannungsteilers umschaltet. Als Schalter ginge evtl der 4066. Ein 8 bit Zähler mit Binärausgang und 2 4066, die die Widerstände schalten, welche auch "binär" abgestuft sind.
Gesamter Thread:





