Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

X9C103, CD40110 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.01.2016, 15:08 Uhr

» Problem bei den Intersil Teilen ist, das die sich die Letzte Potistellung
» merken. Spannung und Strom ist beim Einschalten also nicht auf 0.

---
Richtig, das habe ich auch vorhin gesehen, aber um des
Themas Willen als Ideenanregung habe ich's doch gepostet.
Ich bin für Sel auf der Suche nach einem digi-Poti, welches auslesbar ist,
sodass die Wiper-Stellung an die Anzeige übergeben werden kann.
Aber ohne µC wird's wohl nix.
Kennst du auf die Schnelle so ein Poti, welches ohne µC auskommt
und alle Register "zu Fuß" manipuliert werden können?

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Potentiometer digital "ersetzen" - Sel(R), 05.01.2016, 18:43 (Elektronik)
Potentiometer digital "ersetzen" - Theo., 05.01.2016, 19:02
das isses! - Sel(R), 06.01.2016, 13:49
das isses! - bigdie(R), 07.01.2016, 06:26
das isses! - Sel(R), 07.01.2016, 17:33
Potentiometer digital "ersetzen" - Hartwig(R), 05.01.2016, 20:06
X9C103, CD40110 - geralds(R), 05.01.2016, 21:34
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 12:41
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 15:08
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 16:05
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 16:33
X9C103, CD40110 - Sel(R), 06.01.2016, 19:04
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 19:34