Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

das isses! (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 06.01.2016, 13:49 Uhr

» Wenn das nicht geht, dann verwende einfach Motorpotis.

Fürs Hubschrauberbasteln gibts analoge Servomotoren. Da drin ist ein Minimotor, der über ein Getriebe ein kleines Poti dreht. Mechanisch kann ich ja Mikrotaster oder eine Lichtschranke für die Endstellungen bauen, damit der Motor nicht die Zahnräder rasiert.

Die Dinger sind billig und erfüllen genau meinen Zweck :-) Der Motor muß ja nicht volle Pulle drehen, mit den Tastern lege ich die Drehrichtung fest, mit der Dauer des Tastendrucks den Drehwinkel (=Widerstandswert). Beim Einschalten werden die "Potis" in Nullstellung gebracht.

Perfekt!!!

LG Sel



Gesamter Thread:

Potentiometer digital "ersetzen" - Sel(R), 05.01.2016, 18:43 (Elektronik)
Potentiometer digital "ersetzen" - Theo., 05.01.2016, 19:02
das isses! - Sel(R), 06.01.2016, 13:49
das isses! - bigdie(R), 07.01.2016, 06:26
das isses! - Sel(R), 07.01.2016, 17:33
Potentiometer digital "ersetzen" - Hartwig(R), 05.01.2016, 20:06
X9C103, CD40110 - geralds(R), 05.01.2016, 21:34
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 12:41
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 15:08
X9C103, CD40110 - bigdie(R), 06.01.2016, 16:05
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 16:33
X9C103, CD40110 - Sel(R), 06.01.2016, 19:04
X9C103, CD40110 - geralds(R), 06.01.2016, 19:34