Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aufwärtswandler (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 06.01.2016, 10:36 Uhr
(editiert von olit am 06.01.2016 um 10:51)

» An einer R6-BAtterie möchte ich 1 oder 2 LED (5mm, 20mA) betreiben.
»
» Aber ich weiß nicht, ob ich der Battrie den Strom von 170mA(spitze )
» zumuten kann.
» 2.Problem:
» Das Rechteck-signal zur Ansteuerung des FET wurde bisher immer von einem
» CMOS-555 erzeugt. Dieser arbeitet aber erst ab 2V. Gibt es eine andere
» Schaltung, Transistoren, die mit 1V arbeitet? Wenn ja, wie wird das
» Taktverhältnis berechnet?




Vom Wirkungsgrad bin ich allerdings nicht begeistert.
Außerdem ist der IC mit rund 10€ etwas zu teuer für ein Experiment.

https://www.conrad.de/de/aufwaerts-schaltregler-linear-technology-lt1073cn8-5pbf-gehaeuseart-dip-8-ausgangsspannung-5-v-i-out-40-ma-eingangsspannung-115-126-v-ausfuehrung-171573.html?sc.queryFromSuggest=true




Gesamter Thread:

Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 09:46 (Elektronik)
Aufwärtswandler - Sel(R), 06.01.2016, 10:31
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:01
Aufwärtswandler - olit(R), 06.01.2016, 10:36
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 11:12
Aufwärtswandler - finni(R), 06.01.2016, 17:15
Danke - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 11:24
Aufwärtswandler - rudi4(R), 06.01.2016, 17:34
Aufwärtswandler - xy(R), 06.01.2016, 18:01
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 07:16
Danke - xy(R), 07.01.2016, 08:18
Danke - rudi4(R), 07.01.2016, 11:29