Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromstärke in Kompensationsschaltung (Elektronik)

verfasst von RMaas E-Mail, 04.01.2016, 11:57 Uhr

Hallo,

ich habe eine Aufgabe zur einer Kompensationsschaltung bekommen und bin damit leider etwas überfragt bzw weiß ich nicht welche lösung richitg ist :-|

Die Schaltung ist wie im Anhang aufgabaut. Ziel ist es die Stromstärke zu ermitteln, die der 6V Quelle entnommen wird.

Als Antwortmöglichkeiten habe ich:0mA, 1mA, 2mA, 3mA oder 4mA.

Zuerst habe ich die beiden 1kOhm Widerstände zusammengefasst (parallel?), also 1*1/1+1 = 0,5kOhm

Das dann mit dem 2kOhm Widerstand in Reihe wäre ein Gesamtwiderstand von 2,5 kOhm.

Wenn ich nun U=R*I auf die 6V anwende (ich hab keine Ahnung wie ich die 2V mit einbeziehen muss) kommt leider kein Ergebnis raus welches den Lösungen entspricht.

Das einzige was ich gefunden habe wäre wenn man nur den Linken Stromkreis betrachtet, dann wäre es 2kOhm + 1kOhm = 3kOhm...6V/3kOhm = 2mA. Darf man das so machen und wenn ja warum?

Vielen Dank schonmal für eure Anworten!

mfg





Gesamter Thread:

Stromstärke in Kompensationsschaltung - RMaas, 04.01.2016, 11:57 (Elektronik)
Stromstärke in Kompensationsschaltung - cmyk61(R), 04.01.2016, 12:22
Stromstärke in Kompensationsschaltung - RMaas, 04.01.2016, 12:54
Stromstärke in Kompensationsschaltung - olit(R), 04.01.2016, 13:08
Stromstärke in Kompensationsschaltung - Offroad GTI(R), 04.01.2016, 20:53
Stromstärke in Kompensationsschaltung - Offroad GTI(R), 04.01.2016, 21:00
Stromstärke in Kompensationsschaltung - Offroad GTI(R), 04.01.2016, 20:59
Stromstärke in Kompensationsschaltung - Kendiman(R), 04.01.2016, 13:15