Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nutzung von Consumer Bauteilen (Bauelemente)

verfasst von gast jbe, 03.01.2016, 18:41 Uhr

» Hallo Elektronik Kompendium Forum,
»
» ich beschäftige mich mit der Thematik, ob eine Nutzung von Consumer
» Elektronik Bauteilen (Bsp: Kamerachip oder ASICs eines Smarpthones ) in
» medizintechnischen/automotive Bereich einsetzbar ist? Ich würde mich
» freuen, wenn Ihr euer Wissen mit mir teilen könntet. Mir stellen sich
» einige Fragen, wo ich keine wirklichen Antworten im Netz finde und wollte
» hier im Forum auf euer Erfahrungen zugreifen :-)
»
»
» -Mir ist nicht wirklich Bewusst, was an Consumer elekt. Bauteilen meistens
» kaputt geht?
» -Liegt es an der Qualität der Produktion der einzelnen Bauelementen? Weil
» diese nur auf Masse produziert werden?
» -Warum werden keine Lifetime/Ausfallraten/Spezifikationen angegeben?
» -Kommen die hohen Ausfallraten wegen der kurzen Entwicklungsphase zu
» Stande?
» -Was sind die gründe von den hohen Ausfallraten?
» (schlechte Lötvorgang bei Modulen?)
» -Was ist den der Unterschied zwischen Consumer und Industrie Elektronik?
» -Was macht die die Qualität einer Consumer Komponente aus?
» -Sind es nur die durchgeführten Test?
»
»
» ich hoffe Ihr könnt mir bissel Input geben
»
» Grüße Michael

nun ja bauteile für die industrie, oder sogar für das millitär, oder raumfahrt müssen ganz andere spezifikationen aufweisen als consumer bauteile.
das fängt schon am gehäusematerial an usw. es ist nur eine geldfrage , wobei für millitär, oder raumfahrtbauteile kommt man sowieso nur mit einer speziellen genehmigung ran, otto normal hat da keine chance, es sei den bauteile sind dem stand der heutigen technik unterlegen, und selbst da ist es schwierig bis unmöglich ran zu kommen.

das design einer schaltung für millitär usw wird ebenfalls ganz anders ausschauen als für consumermüll.

man kann sagen consumerelektronik ist der schrott vom millitär also ein billiges nebenprodukt mit dem man kohle scheffeln kann.

dann kommen viele plakiate oder umgelabelte bauteile auf dem markt, die fast nix mehr mit dem original zu tun haben.

nun ja ein prozessor der nicht 100% funktioniert , bekommt auch der consumer, da muss ja nix so zuverlässig funktionieren, ist halt ein abgespekter prozessor der seine funktion für den heim pc zwar erfüllt, aber nicht mehr erfüllt für dier industrie.

zum anderen werden bauteile eigentlich exakt dafür hergestellt wofür sie eigesetzt werden sollen.

ja auch die verarbeitung der schaltung hat einfluß auf die qualität, du siehst einfach mal ein bauteil zu nehmen für ein medizinisches gerät ist nicht.

nun vllt können andere auch noch mehr da zu schreiben.



Gesamter Thread:

Nutzung von Consumer Bauteilen - Michael V, 03.01.2016, 18:16 (Bauelemente)
Nutzung von Consumer Bauteilen - gast jbe, 03.01.2016, 18:41
Nutzung von Consumer Bauteilen - bigdie(R), 03.01.2016, 21:32
Nutzung von Consumer Bauteilen - Hartwig(R), 03.01.2016, 22:09
Nutzung von Consumer Bauteilen - Klaus Scholz, 03.01.2016, 23:27
Nutzung von Consumer Bauteilen - Klaus Scholz, 03.01.2016, 23:28
Nutzung von Consumer Bauteilen - gast, 04.01.2016, 07:49