Forum
Nachtrag Cree LED (Elektronik)
Hallo,
habe mir doch ein China-Teil als Ansteuerung gekauft. In einem Monat wird der Schaltregler hier sein...
Als Steuer-IC werkelt der Linear LTC3780 mit 4 Mosfets dran (unter den Kühlkörpern). Immerhin garantiert der Verkäufer explizit den originalen Linear-IC verbaut zu haben, keine China-Abfallware.
Meine Lampe sieht derzeit so aus:
Die LED ist auf Keramikplättchen schon fertig montiert geliefert worden. Dieses habe ich mit einer Mischung aus Wärmeleitpaste und Zweikomponentenkleber auf die runde Aluplatte geklebt und diese an das Alugehäuse (125x44mm) geschraubt. Hinten dran ans Gehäuse kommt noch die Plastikabdeckung mit Kabeldurchführung, vorne dran die Linse in einem Aluröhrchen (fest verklebt). Alles wird wasserdicht versiegelt. Ins Alugehäuse baue ich die Temperatursicherung noch ein, diese schaltet ab 60°C die Stromzufuhr der LED ab. Dann gehts mit stabilem Kabel an den Schaltregler (der zu groß fürs Lampengehäuse ist). Und dieser wird von einer 12 Volt-Bleibatterie gespeist. Schön ist, das ich dann genügend Platz habe um eine Helligkeitssteuerung mit ins Gehäuse zu bauen.
Habe die LED testweise mit 1 Ampere versorgt, das Licht ist der blanke Wahnsinn! Mein Bastelgehäuse geht auf ungefähr 40°C nach einer Stunde Betriebszeit (bei Zimmertemperatur drumrum). Finger dran verbrennen geht also nicht.
Alles in allem denke ich ein ordentliches Konzept zu haben. Und vor allem wesentlich preiswerter als eine gekaufte Lampe, dazu noch exakt passend für meine Ausrüstung. Die Lichtleistung kann sich wirklich sehen lassen
LG Sel
Gesamter Thread:









