Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 03.01.2016, 10:15 Uhr
(editiert von Hartwig am 03.01.2016 um 12:22)

Hallo Gerald,
das ist keinesfalls ein Widerspruch. Die E-Technik kann in viele Bereiche aufgeteilt werden, den universellen Ing gibt es nicht. In sicherheitsrelevanten Berufen sollten eigentlich für wesentliche Fertigkeiten ständige re-Zertifizierungen erfolgen. Das ist bisher leider nicht überall der Fall. Und wie ich sagte, jemand deretliche Jahre z. B. in der Mikroelektronik (wo auch immer) gearbeitet hat, ist nicht notwendigerweise immer auf dem letzten Stand der Installationstechnik. Alsao hat dieser Ing gefälligst die Finger von der Installation zu lassen. (Selbst wenn er es dürfte, würde er - so er verantwortugsbewußt handelt - dies genau überlegen, sein Wissen und Können erneut auf den letzten Stand bringen und dann wohl entscheiden, dass es besser ist, einen "aktuellen" Fachmann kommen zu lassen). Da bricht dem Ing kein Zacken aus der Krone - er handelt verantwortungsvoll. "Ich bin seit 20 Jahren Ing - ich darf das..." ist dagegen häufig pure Selbstüberschätzung. Mit dieser Einstellung wird in einigen Berufen sehr viel Unheil angerichtet....
So gesehen ist also eher das Gegenteil der Aussage für mich haarsträubend! Meines Wissens ist es in einigen Regionen bereits so, daß die EVU's (oder, wie geposted Stichwort "TREI" ), die Elektriker zertifizieren, die in der Installation "Hand anlegen" - gleich ob Geselle, Meister oder Ing - das wäre, so es richtig gemacht wird - der richtige Weg. Eigentlich sollte aber auch die Gültigkeit solcher Zertifikate zeitlich begrenzt sein. Das Diplom als Ing verhilft zum Einstieg in die Berufswelt, verliert aber mit der Zeit zunehmend an Bedeutung, da der Inhaber des Diploms halt Schwerpunkte legen muß. Und Ziel des Studiums ist es ja nun nicht, "Edelinstallateure" auszubilden. Wobei es natürlich Ausnahmen geben mag, nur können und dürfen die Ausnahmen nicht repräsentativ sein.
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 01.01.2016, 18:06 (Elektronik)
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - geralds(R), 01.01.2016, 19:17
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 01.01.2016, 20:13
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - bastelix(R), 01.01.2016, 22:52
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Maik., 02.01.2016, 04:52
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 02.01.2016, 12:03
E-Technik Ing. ... - geralds(R), 02.01.2016, 18:59
E-Technik Ing. ... - Blubblubb, 02.01.2016, 19:32
E-Technik Ing. ... - geralds(R), 02.01.2016, 20:09
E-Technik Ing. ... - bigdie(R), 02.01.2016, 23:58
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Maik., 02.01.2016, 21:47
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Hartwig(R), 02.01.2016, 22:21
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - geralds(R), 03.01.2016, 07:56
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Hartwig(R), 03.01.2016, 10:15
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - @@GAST@@, 02.01.2016, 22:15