Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? (Elektronik)

verfasst von gast, 02.01.2016, 17:36 Uhr

»
» Wie sieht es aber mit der Erstellung des Programms fuer die Steuerung aus?
» Gibt es hier Bedenken in Richtung Versicherung? Falls ja, welche Nachweise
» muesste man fuehren bzw. wie muesste ein Abnahme aussehen? Reicht es,
» groben Unfug wie z.B. Sicherung ueberbruecken durch die Beschaltung der
» Schuetze zu verhindern und sicherzustellen, dass die Lasten dauerfest
» sind?
»
» Danke vorab und schoenen Gruss
» Blubblubb

Du musst geistig nur so tun als wärst du ein "in Verkehr Bringer" mit dem Vorteil du wirst keine Kundenreklamation erhalten weil du selber der Kunde bist.

E-technische Teile d.h. alles über 50V AC macht dein Elektriker und der wird dir auch das Prüfprotokoll erstellen. Die Softwarefunktionen machst du selber und nun kommt es darauf an ob du Softwareteile machst die einen sicherheitsrelevanten Aspekt haben. Bei einer Beleuchtungssteuerung kann bei schlechter Software schon mal sein dass du im dunklen Zimmer sitzt - na ja für die Versicherung unerheblich.

Bei einer Rolladensteuerung könntest du schon auch mal jemanden verletzten (vor allem wenn die unbeaufsichtigt automatisch gesteuert wird). Du weiß ja nicht ob gerade jemand beim Fenster rausschaut.

Bei der Heizungssteuerung kann ein Softwarefehler dazu führen, dass du irrtümlich einen Frostschaden an der Wasserleitung auslöst (Heizungstotalausfall im Winter)

Also wenn du die EN 12100 berücksichtigst und eine dementsprechende Risikoanalyse durchführst - auf gut deutsch gesagt "gewissenhaft arbeitest" kann die Versicherung erst ein Problem werden, wenn es sich um grobe Fahrlässigkeit handelt.

Vermutlich deckt deine Versicherung keinen Tätigkeitsschaden ab. Das muss dir halt klar sein



Gesamter Thread:

Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 01.01.2016, 18:06 (Elektronik)
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - geralds(R), 01.01.2016, 19:17
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 01.01.2016, 20:13
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - bastelix(R), 01.01.2016, 22:52
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Maik., 02.01.2016, 04:52
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Blubblubb, 02.01.2016, 12:03
E-Technik Ing. ... - geralds(R), 02.01.2016, 18:59
E-Technik Ing. ... - Blubblubb, 02.01.2016, 19:32
E-Technik Ing. ... - geralds(R), 02.01.2016, 20:09
E-Technik Ing. ... - bigdie(R), 02.01.2016, 23:58
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Maik., 02.01.2016, 21:47
Nachtrag Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - Hartwig(R), 02.01.2016, 22:21
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - gast, 02.01.2016, 17:36
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? - @@GAST@@, 02.01.2016, 22:15