Forum
Beckhoff programmieren als Nicht-Elektriker? (Elektronik)
Guten Abend,
ich plane derzeit eine Hausinstallation in einem EFH, selbst bewohnt, mit einer Steuerung von Beckhoff zu versehen. Bitte jetzt keine Diskussion ueber Sinn/Unsinn starten
Ich bin E-technik Ing, daher weiss ich grob, was ich darf und nicht darf Die Verkabelung im Schaltschrank uebernimmt der Elektriker.
Wie sieht es aber mit der Erstellung des Programms fuer die Steuerung aus? Gibt es hier Bedenken in Richtung Versicherung? Falls ja, welche Nachweise muesste man fuehren bzw. wie muesste ein Abnahme aussehen? Reicht es, groben Unfug wie z.B. Sicherung ueberbruecken durch die Beschaltung der Schuetze zu verhindern und sicherzustellen, dass die Lasten dauerfest sind?
Danke vorab und schoenen Gruss
Blubblubb
Gesamter Thread:












