Forum
Elektor - quo vadis (Elektronik)
» Mich würde mal die Meinung von Thomas Schaerer (begnadeter Elko-Autor)
» hierzu interessieren. Immerhin arbeitet er dann und wann auch Elektor zu.
» Oder ist das nur ein Namensvetter?
--
Hi Ralf,
der Thomas im Elektor ist nur ein Namensvetter.
Abgesehen vom Elektor, ELV ist noch fieser.
Hast Bausätze, aber damit kannst nicht wirklich was anfangen.
Alles ist Geheimratskäse.
Die µC's sind unbekannt, weil deren Namen auf dem Käfer ausgekratzt sind.
Im Schaltplan hast nur eine interne ELV-Nummer, statt dem
Klar-Namen.
Die Prints sind so gefertigt, dass du nur noch als Elektronik-Dummi die Klemmen anlöten brauchst,
weil zB. u.A. der Käfer schon als Fliegenschiß draufklebt... etc..
Überall hast Werbung von Herstellern, genau solche Onanierer,
die in deinem Bereich die Schaltungen vorstellen, eben solche Schaltungen,
die du schon jahrelang vorher gezeichnet hast, gebaut hast,
jetzt als Copyright gesperrt sind, du dann nicht mehr so einfach verscherbeln kannst.
Willst was vorstellen maunzt plötzlich einer "Meins!" - ne, du warst schon Jahrzehnte vorher schneller, nur gab's damals noch nicht diesen Kauf-Run, wie heute.
Alters Schrott wird als Neuheit verscherbelt, tja, weil's die heutige Jungend nicht kennt, weil denen nicht interessiert, selbst was machen zu können.
Und Elektor spielt das fett mit, mitten drin als die Wissenschaft der Elektronikbastler; Vertschacherer RS-Components, Farnell, und Co.
Elektor wäre genauso gegangen, wie ELO, wenn es den "Commodore" der Elektronik nicht gab: Radiobastler, Technotronik(er).
Jetzt, jetzt kannst nur fertige Module kaufen und ein Häubchen reinschrauben und sagen: "ich habe was Elektronik gebastelt".
Jeder ist aufgeklärt. Der kleinste Maxi plappert was von 100GHz, weiß aber nicht, was kHz sind.
Ich habe hier einen Krankenhelfer, der an Mischpulten und Steckdosen herumschraubt, Leitungen verlegt, weil "er sich auskennt".
tja,,,, was soll ich sagen, er bekommt den Auftrag, das zu
machen, nicht der Techniker, der daneben steht und zuhört.
Alles hat sich geändert, und es wird sich weiter verändern.
Elektor wird genauso untergehen.
Aber, ich habe bereits alle Ausgaben, vom Anfang bis heute. Sind schon einige GB an Literatur.
ufff, das macht schon Kopfschmerzen, das alles nachzulesen; nachzubauen. --- keine Zeit mehr...
Tja... Quo vadis... 2m x 1m x 1m ...
Elektronik 2105; was brachte das Jahr 2015. - Elektor Artikel 1/2016_DE2016011201
www.elektormagazine.de/files/magazine/2016/article/DE2016011201.pdf
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












