Forum
Elektor - quo vadis (Elektronik)
Hallo Mike,
» Das wird auch bei Elektor nicht anders sein. Die Zeiten des
» Elektronikbastelns sind vorbei, Programmierung ist heute das Einzige, was
» man noch selbst machen kann.
» Habe mir daher vor kurzem erst alle alten Hefte gekauft und bastele heute
» nach alter Väter Sitte wie in den 70ern und 80ern. Das macht Spaß!
Damit hast Du Deine These quasi ad absurdum geführt.
Ich würde es anders formulieren: man möchte uns gerne weis machen, dass Programmieren das einzig wahre ist. Dass die Bedienung von Computern und deren Programmierung das einzig glückseelig machende ist.
DU erlebst das Basteln nach alter Väter Sitte - leider erst dann wenn Du Dir alte Hefte organisierst.
Also liegt es nicht am "nicht wollen" sondern am nicht ermöglicht werden. Und hier spielen die Zeitschriften und Bücher eine gewichtige Rolle.
Das Gegenteil erlebe ich auch mit meiner Elektronik-AG (5-9. Klasse) und das Gegenteil erlebe ich im beruflichen Umfeld. Richtig programmieren kann so gut wie niemand - aber das "Basteln", konstruieren bauen, Störungen suchen und beseitigen ist nach wie vor stark gefragt.
Natürlich muss man beim Programmieren von DSPs, uCs das Zielklientel betrachten. Aber dieses gabs auch schon früher. Einen Spannungsregler a la 7805 kann ich bis heute nicht programmieren.
Gruß
Ralf
»
» Mikee
Gesamter Thread:












