Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gelöst: UKW-Oszillator bricht zusammen (Elektronik)

verfasst von ChristianBocholt(R), 31.12.2015, 12:15 Uhr

Danke für die Antworten. Es war eine Kombination aus dem was ihr beide geschrieben habt und einem ganz dämlichen Fehler. Und zwar hat ein davor geschalteter Mikrofonverstärker viel zu viel Strom geliefert und den HF-Transistor damit im Takt des umgebenen Schalldruckspegels "abschmieren" lassen. *facepalm*. Jetzt hab ich wieder eine stabile Schwingung.

Dafür gibt es jetzt wieder andere Kuriositäten. Wenn ich eine 140cm Antenne an den Auskoppelkondensator klemme sendet der Sender "relativ normal".

Wenn ich jetzt aber an den negativen Pol eine weitere 140cm Antenne anklemme bricht die Mikrofonverstärkung auf einen Bruchteil zusammen (Senderleistung nimmt zu, Mikrofonverstärkung ab.)

Im HF-Bereich muss man wohl mit allem rechnen und sich nicht immer alles erklären können.



Gesamter Thread:

UKW-Oszillator bricht zusammen - ChristianBocholt(R), 30.12.2015, 17:17 (Elektronik)
UKW-Oszillator bricht zusammen - Hartwig(R), 30.12.2015, 19:13
UKW-Oszillator bricht zusammen - tts, 30.12.2015, 20:05
Gelöst: UKW-Oszillator bricht zusammen - ChristianBocholt(R), 31.12.2015, 12:15