Forum
UKW-Oszillator bricht zusammen (Elektronik)
Hi,
versuche die Schaltung um eine Spule im Emitterkreis zu erweitern.
Hier reichen wenige Windungen auf einen ca. 10mm Spulenkörper.
Mit einer darüber gewickelten Spule kann dann die "Antenne" angeschalten werden.
Der 900Ohm-Widerstand begrenzt den Strom, die Verstärkung kommt dann aus der "Kollektor-Schaltung" mit dem virtuellen Verstärkungsfaktor aus dem Blindwiderstand der Spule bei 90MHz zu 900Ohm (Leistungsanpassung)
Paralallel dazu kann dann vom Kollektor eine 10nF-Kondensator als Stütze nach Masse eingesetzt werden.
Bei deiner Schaltung wirkt die CB-Kapazität (Sperrschicht des HF-Transi) zurück auf den Schwingkreis und bedämpft diesen mit zunehmender Signalstärke. Dazu kommt noch eine unangepasste Antenne, die einen Spannungsberg zurückwirft und die Dämpfung erhöht.
Gesamter Thread:


