Forum
Welchen Dimmer für dimmbare Energiesparlampen (Halogen) (Elektronik)
» Hallo Zusammen,
Hallo,
»
» ich habe eine Esszimmerlampe auf dimmbare Energiesparlampen umgerüstet und
» würde den Lichtschalter nun gerne gegen einen Drehdimmer austauschen.
» Ich habe mich in die Thematik etwas eingelesen und mich zuvor zwischen LED-
» und Halogenenergiesparlampen bewusst auf Halogen-Energiesparlampen
» entschieden.
siehe Kommentar von Gast, die sparen nicht wirklich Energie - nur im Vergleich zur klassischen Glühlampe ist der Wirkungsgrad wenige % besser.
» Die LEDs sollen aufgrund des integrierten Netzteils doch sehr
» stark zu einem "Trafo-brummen" neigen.
Hoffentlich tun sie das auch, wenn sie das sollen! Klar gibt es Schaltnetzteile die Geräusche machen - aber wenn man sich etwas umsieht, findet man vernünftige Stromversorgungen für LEDs. Wichtig ist eher, die richtigen LEDs für den gewünschten Beleuchtungseffekt zu finden, da LEDs grundsätzlich das Licht anders als andere Leuchtmittel abstrahlen. Das ist bei Wahl der Leuchte zu berücksichtigen, teilweise muss man halt probieren.
» Jedenfalls weiß ich dass ich offenbar einen Phasenabschnittsdimmer
» ("C")dafür brauche.
» Die Leistung der Leuchtmittel besteht aus 4 x 15W = 60W.
» Nun habe ich bei Drehdimmern immer einen Leistungsbereich angegeben. Meine
» Frage ist nun, brauche ich für mein vorhaben einen Dimmer von 0 bis ~60W
» oder gibt dieser Wert nur einen minimalen Lastbereich an also z.B. von
» 50-400W und würde somit bei meiner Wahl passen oder wie ist das zu
» verstehen?
Meistens sind eine Mindestlast und eine Maximallast angegeben, Du solltest mit Deiner Leuchte dazwischen liegen. 50-400W könnte also passen, nur wenn eine Deiner Halogenlampen ausfällt, bist Du im unteren Grenzbereich - das könnte z.B. dazu führen, dass der Dimmer nicht mehr richtig arbeitet oder flackert.
» Weiterhin muss es sich um einen Drehdimmer mit Wechselschalter handeln, insgesamt sind dann mit dem Dimmer 3-Lichtschalter im Einsatz. Das müsste
» ja passen, wenn einer der beiden anderen Lichtschalter als Kreuzschalter
» agiert?
»
Das läßt sich nur zuverlässig sagen, wenn man die Installation kennt. So wie ich es verstehe, sollte es mit einem Dimmer mit Wechselschalter gehen.
» Ihr würdet mir sehr Helfen mit eurem Rat
» Vielen Dank
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:












