Forum
Überspannungsschutz bei 5 Volt (Elektronik)
Hallo,
mit einem 1x Tastkopf bringst Du etwa 100pF Eingangskapazität mit. Ein "kurzer Impuls" bei 20ns/div - der sieht den Oszi wie einen 10-Ohm-Widerstand (oder da in der Nähe). Was sagt die Messung also aus? und wo könnte der Spike noch eingekoppelt sein? (daß eine eingekoppelte Störung am Netzteilausgang hochgeklemmt wird, ist ja möglich...) - Das muß also nicht einmal aus dem Netzteil kommen, andernfalls sollte ja eine getriggerte Speicherung möglich sein.
Schalte einfach mal Deinen Tastkopf auf 10x um und schau, was sich dann alles ändert (außer der Amplitude .
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
Überspannungsschutz bei 5 Volt - Sel
, 29.12.2015, 15:21 (Elektronik)

Überspannungsschutz bei 5 Volt - xy
, 29.12.2015, 17:29

Überspannungsschutz bei 5 Volt - Sel
, 29.12.2015, 18:17

Überspannungsschutz bei 5 Volt - olit
, 29.12.2015, 18:22

Überspannungsschutz bei 5 Volt - Sel
, 29.12.2015, 20:04

Überspannungsschutz bei 5 Volt - Jüwü
, 29.12.2015, 20:40

Überspannungsschutz bei 5 Volt - schaerer
, 30.12.2015, 09:51

Überspannungsschutz bei 5 Volt - Hartwig
, 29.12.2015, 21:12

Überspannungsschutz bei 5 Volt - xy
, 29.12.2015, 21:20
