Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atmega8 am Leben halten (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 28.12.2015, 16:53 Uhr
(editiert von simi7 am 28.12.2015 um 16:57)

» » » DS1302
» » »
» » »
» » » Ähm - das ist doch ein Zeitgeber, oder so?
» »
» » Nein, eine RTC, schau dir das Datenblatt an.
»
» RTC = Real Time Clock
» Wie gesagt, den Takt macht der Atmega im Timer, und der muss auch bei
» Netzausfall weiterlaufen.
»
» Laut Datenblatt benötigt der Atmega8 3,6mA (active mode),
» 1,0mA im Leerlauf(?) und 0,5µA im Power-down.
» Power-down kommt ja nicht in Frage, da der Timer weiterlaufen muss. Mit
» Leerlauf (Idle-Mode) kann ich nichts anfangen :-|

Nunmal konkret, wie ist die Aufgabenstellung?

a) eine Uhr mit Groß-LED unter Verwendung eines Atmega bei der nach einem Netzausfall die richtige Zeit wieder angezeigt wird?
oder
b) eine Uhr mit Groß-LED und Atmega8 die mit deinem Programm während des Stromausfalls weiterläuft und nur die Anzeige abschaltet

Du kannst entweder die RTC verwenden, die bei Stromausfall weiterläuft. Dann brauchst du nur bei Programmstart die Zeit von dort holen und anzeigen.

Eine Alternative ist ein anderer Prozessor, der auch mit einer Knopfzelle noch läuft.
Hier ein Auszug aus dem Datenblatt.



Gesamter Thread:

Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 15:32 (Elektronik)
Atmega8 am Leben halten - rolf, 27.12.2015, 15:52
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 16:08
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 16:21
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 16:26
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 17:19
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 17:32
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 17:51
Atmega8 am Leben halten - rolf, 27.12.2015, 17:57
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 19:08
Atmega8 am Leben halten - rolf, 27.12.2015, 19:14
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 19:18
Atmega8 am Leben halten - rolf, 27.12.2015, 19:22
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 19:22
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 19:32
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 19:40
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 19:47
Atmega8 am Leben halten - Melony, 27.12.2015, 19:49
Atmega8 am Leben halten - xy(R), 27.12.2015, 19:55
Epson RTC RX-8035SA mit µC - geralds(R), 27.12.2015, 22:02
Atmega8 am Leben halten - simi7(R), 28.12.2015, 16:53
Atmega8 am Leben halten - Melony, 28.12.2015, 17:37
Atmega8 am Leben halten - Betrieb im Freien - geralds(R), 28.12.2015, 18:53
Atmega8 am Leben halten - Betrieb im Freien - Melony, 28.12.2015, 19:08
Atmega8 - Betrieb im Freien; Energy Harvesting - geralds(R), 28.12.2015, 21:39
Atmega8 - Betrieb im Freien; Energy Harvesting - Melony, 29.12.2015, 15:36
weiterer Vorschlag - RTC RV-3029-C2 - geralds(R), 31.12.2015, 15:51
weiterer Vorschlag - RTC RV-3029-C2 - Melony, 31.12.2015, 16:27
weiterer Vorschlag - RTC RV-3029-C2 - geralds(R), 31.12.2015, 16:52