Forum
Atmega8 am Leben halten (Elektronik)
»» Möchte mit einen Atmega8 eine Uhr bauen, aber keine Funkuhr. Die Schaltung soll mit einem Stecknetzteil versorgt werden. Nun habe ich das Problem, wenn der Strom ausfällt ist auch die Uhrzeit weg. Die Uhrzeit soll über ein Jumbo-LED-Display angezeigt werden. Dieses Display kann man bei Stromausfall abschalten. Der µC soll aber weiterlaufen.
»» Der Atmega8 hat eine typ. Versorgungsspannung von 5V (4.5-5.5V). Mit einer Knopfzelle (2032) habe ich nur 3V, mit 2 Knopfzellen wären es aber 6V. Gibt es hierfür einen Trick, den µC mit nur einer Knopfzelle am Leben zu erhalten, oder muss ich aus 6V nun 5V machen - wenn ja wie am besten stromsparend?
» Ein neuer Thread wäre sinnvoll.
Ansonsten: DS1302
Ähm - das ist doch ein Zeitgeber, oder so?
Den Takt erzeugt der Atmega8 selbst, ich brauche blos die Versorgungsspannung bei Stromausfall aufrecht zu erhalten - am besten mit einer Knopfzelle (wenn das denn geht?).
Gesamter Thread:












