Forum
Notebook defekt nach Installation WIN10 (Elektronik)
» Hallo,
»
» habe vorweihnachtlich ein defektes Notebook geschenkt bekommen. Es handelt
» sich um ein Compaq 3735s von HP.
»
» Der Vorbesitzer hatte die glorreiche Idee auf das aufgespielte WIN7 ein
» WIN10 zu installieren. Nach der wirklich erfolgreichen Installation gab das
» Display den Geist auf. Dunkel wards und nix ging mehr.
»
» Ich habe nun wieder das originale WIN7 aufgespielt. Alles funktioniert
» bestens. Nur nach ca. 30min blitzt das Display alles paar Sekunden hell auf
» um dann wieder normal zu funktionieren. Eine Regelung der Helligkeit ist
» per Tastendruck (also hardwaremäßig) nicht mehr möglich, über die
» Einstellungen der Grafikkarte per Software geht das. Ein angeschlossener
» externer TFT-Monitor zeigt dieses "Blitzen" nicht, das Notebook
» funktioniert dann einwandfrei.
»
» Ich tippe daher auf einen Defekt in der hardwareseitigen Ansteuerung der
» Helligkeit des Displays. Lohnt es sich nach dem Fehler zu suchen oder
» besser: wo fange ich an mit suchen?
» Alternative wäre den externen Monitor dran zu lassen, USB-Tastatur und
» -Maus dran und das Notebook als stationären Rechner nutzen (zugeklappt,
» also Bildschirm aus).
»
» LG Sel
»
» Edit: Den Support von HP habe ich bereits kontaktiert, soll teuer werden -
» Austausch Mainboard
» So eine Antwort ist mir aber zu pauschal....
ha da haben wirs mal wieder, win 10 hat mein pc auch geschrottet, so kann man auch eine geplante obsolet erzeugen. ich kann noch nicht mal mehr die original intel treiber aufspielen, win 10 verhindert das, und von wegen schneller besser denn je, ständig neue macken, toll uns dummies als betatester zu missbrauchen, dann die zwangsupdates, wie weit sollen wir noch den amis in den arsch krieschen, wer diktiert hier wen frag ich mich.
das wort zum 24
Gesamter Thread:







