Forum
Kommutatorlamelle - Reihenschlußmotor (Elektronik)
Moin Gerald,
nun will ich auch noch meinen Senf hinzugeben:
vor nicht allzu langer Zeit gab an meiner Miele die Laugenpumpe den Geist auf - nicht wirklich, denn sie entwickelte sich lediglich zu einem ^^ Auslaufmodell. Der Achsdichtring war hinüber.
Ersatz gabs früher mal als Reparatursatz (10mm Spezial-O-Ring + Flügelrad) von Miele für stolze 50 Euro. Aber den gibts nicht mehr. Und etwas vergleichbares war nicht aufzutreiben.
Die Pumpe als Neuteil bei Miele lag bei 120 Euro.
Mr. ebay / Mrs. Amazon befragt: Pumpe italienischen Ursprungs kostet 40 Euro - incl. Versand. .. und läuft und läuft und läuft...
Mein Vater, zu Beginn seines Berufslebens ELektriker bei einem Hersteller für Industrie-Nähmaschinen berichtete, dass schon damals viele Motoren aus Italien bezogen wurden. Mutmaßung: so auch Miele.
Pumpe (Motor) eingebaut und gut wars.
Miele ist, allen Unkenrufen zum Trotz, immer noch ein Hersteller langlebiger und robuster Produkte. Ausreisser gibts überall, sogar bei der NASA, ESA und den Russen
Mit fataleren Folgen.
In der D-Bucht kostet der besagte Motor (zB auch aus GB) zwischen 17 und 146 Euro...).
Angesichts der Kollektorlamelle:
vorsichtig und minimalinvasiv ausbauen, reinigen und einkleben. Überdrehen und feinwuchten des Schleifrings könnte man sich sparen wenn die Einzelmassen klein genug sind und präzise gearbeitet wird - wovon ich ausgehe.
Sorgen macht mir eher die Frage der Härte der (Cu-)Lamelle. Sollte sie zu heiß geworden sein, leidet die Materialhärte darunter. Damit auch der künftige Verschleiss und die Stabilität der Reparatur.
Gruß
Ralf
» ich brauche eine Kommutatorlamelle für den Reihenschlußmotor
» Mrt37/500Hz/16p. 220V.
» Wo kann ich sowas bekommen?
»
»
»
» geil, nicht? - grrr, jetzt muss ich händisch Wäsche waschen.
» Die Miele ist heute auch nicht mehr das, was sie mal war.
» In nur 6 Jahren.... Die vorige Miele WM hielt über 10 Jahre,
» als ich lediglich die Bürsten tauschen musste.
» Danach noch immer über 10 Jahre hielt, bis wir
» eine Neue kaufen mussten, eher wollten.
»
» Was ist mit dem alten Butler los, der in der Werbung
» immer behauptete: "mit der Miele kannst alt werden..!"...
» Versprachen die nicht was von 25Jahren??? ???
» Und mit 279 Eur iss er auch nicht gerade der Günstigste..
» Naja...
»
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
























