Forum
Och das geht schon (Elektronik)
» Lamelle abheben, alles säubern und etwas tiefer auskratzen und dann mit
» Epoxy Kaltmetall (nein, leitet nicht den Strom) die Lamelle einkleben.
» Dieses Material kann gedreht, gefräst, geschliffen werden und ist gut Temp.
» beständig.
» Fliehkräfte sind lächerlich klein, da kleiner Radius und Umdr./s niedrig.
» Gewicht der Lamelle ist auch klein.
»
» Die Fabrik klebt ja auch nur...
---
ja, ganz genau an sowas hatte ich heute nachmittags auch gedacht.
Allerdings wird das mit meinen Möglichkeiten, fürchte ich, nicht so wie ein Neues Werkl; kreisrund.
In die WM werde ich diesen Motor nicht mehr einbauen, ist mir zu unsicher.
Aber zum Spielen kann ich eine Reparatur probieren.
Dann bleibt er offen und ich kann die Rüber-Kratzerei der Bürsten beobachten.
Ist eh so gesehen eine Gelegenheit. Weil zudem, ein Encoder ist auch noch auf der Achse drauf.
Vorher muss ich eh noch auch auf eventuelle Schlüsse überprüfen. Der Zunder ist ja recht sichtbar;
Hoffentlich ist nicht ein Draht zu zu heiß geworden und macht einen Windungsschluss.
Also ein Brückentreiber wartet schon zum Spielen.
Mal sehen....
--
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
























