Forum
Motortreiber L6206N - Problem (Elektronik)
Hallo Zusammen
Für die unabhängige Ansteuerunung von zwei 24V DC Getriebemotoren möchte
ich den L6206N Brückentreiber verwenden. Dazu habe ich die Schaltung
gemäss Figure 12 im Datenblatt auf einer Laborkarte nachgebaut.
Die Anschlüsse sind auf der Rückseite mit isolierten Litzen verbunden.
Mein Schaltplan:
Meine Platine:
Datenblatt Brückentreiber L6206
http://www.distrelec.ch/Web/Downloads/ta/_e/phL620...
Die Eingänge EN_A und EN_B (Pins 23 u. 14) sind an 5 VDC angeschlossen.
Der Spannungsregler L78M05CV befindet sich auf der Platine.
Nach dem Anschliessen von 24 VDC (VS; ohne Motoren an den Outputs) habe
ich folgende Spannungen gemessen:
- EN_A u. EN_B zu GND: 5V
- V_Boot: 32V
- Inputs IN_.... : ca. 0.7 V (ohne Eingangsspannung)
- Alle vier Outputs zu GND: 24 V (!!!)
Nun meine Fragen:
- Wieso sind alle Outputs eingeschaltet ohne Eingangsspannung an den
IN_.... Pins?
- Sind die ca. 0.7 V an den IN_.... Pins zu erwarten?
- Ich habe die Platine auch ohne eingesteckten IC an 24 V angeschlossen.
Kann dabei was kaputt gehen??
- Beim Betreiben der Schaltung ohne 5 V an EN_A und EN_B wurde der
IC heiss. Ist dies zu erwarten?
- IN1_A habe ich einmal an 5 V angeschlossen (Brücke über obere Klemmen).
Darf man das so machen oder brauche ich hier eben einen
"Push-Pull-Output" ??
Leider hat es mittlerweile auch "gezischt"....ich denke der IC is
hin....Wie ihr an den Fragen erkennen könnt habe ich von Elektronik nicht so
viel Ahnung....ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Grüsse
Lorenz
Gesamter Thread:






