Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PME - ?S?TU-Multimeter (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 17.12.2015, 15:29 Uhr

» Hier jetzt die Bilder.
»
» Das Gerät Frontansicht:
»
»
» Hier die Rückansicht:
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151217131829.jpg
»
» Hier die Bedienelemente genauer:
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20151217131905.jpg
» Eine Bedienungsanleitung fehlt.
»
»
--
Hi Katerchen vom Merlin, ähm Wolfgang,
kannst bitte genauere Bilder, Beschreibungen posten.
Erstens, es ist kein Temperaturmeter, sondern ein Multimeter, lt. Bezeichnung.
Das führte mal schon in die Irre.

Leider sind deine Bilder schön bunt, aber nichts aussagend.
Man kann nicht mal Schiften, Bezeichnungen, oder sonstige Details erkennen.

Die Kernbauteile sind wohl der Datenconverter LD110 und Anzeigekäfer LD111, oder so...
bzw. CA3110 oder so...
Also solche die damals für ein 3-1/2 stelliges Multimeter eingebaut wurden.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

PME-Paskovsky BTU-N Temperatur Meßgerät defekt - Katermerlin(R), 12.12.2015, 13:47 (Elektronik)
PME-Paskovsky BTU-N Temperatur Meßgerät defekt - xy(R), 12.12.2015, 20:53
PME-Paskovsky BTU-N Temperatur Meßgerät defekt - Katermerlin(R), 14.12.2015, 17:50
PME-Paskovsky BTU-N Temperatur Meßgerät defekt - Katermerlin(R), 17.12.2015, 13:52
PME - ?S?TU-Multimeter - geralds(R), 17.12.2015, 15:29
PME - BTU-Multimeter Paskovsky - Katermerlin(R), 18.12.2015, 11:22