Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten (Elektronik)

verfasst von mcairrow, 13.12.2015, 21:55 Uhr

» Es geht noch einfacher als in den anderen Postings vorgeschlagen.
»
» Dein Mikrotaster schaltet den Motor. Nach 0,5sek schaltet der Mikrotaster
» ab. Damit geht auch der Motor aus. Der Mikrotaster schaltet aber nun
» gleichzeitig ein Relais. Das Relais bekommt eine Einschaltverzögerung von 1
» bis 2 sek, zieht an (eben wenn der Mikrotaster zu lange eingeschalten ist),
» trennt den Motor vom Strom und hält sich mit einem weiteren Kontakt selbst.
» Eine Anzeige (LED etc.) weist dich auf den Fehlerfall hin. Der Mikrotaster
» muß einen Umschalter haben, damit er bei rechtzeitigem Ausschalten den
» Kondensator der Einschaltverzögerung des Relais entladen kann.
» Mit dieser einfachen Schaltung eleminierst du auch mechanische Fehler, die
» deinen Mikrotaster ungewollt eingeschalten lassen. Einen elektrischen
» Ausfall des Tasters kannst du fast ausschließen bei richtiger
» Dimensionierung.
»
» LG Sel

Vielen Dank für Deine Mühe. Den Vorschlag verstehe ich und so werde ich's machen.

Lieben Gruß aus Kerken,
Theo



Gesamter Thread:

Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten - mcairrow, 13.12.2015, 13:39 (Elektronik)
Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten - Sel(R), 13.12.2015, 18:52
Anfängerfrage: Stromversorgung DAUERHAFT abschalten - mcairrow, 13.12.2015, 21:55